5 Tipps rund um Investoren-Finanzierung
5 Tipps rund um Investoren-Finanzierung 1. Gut vorbereiten! Vorab an Gründerwettbewerben oder Pitchformaten teilzunehmen ist von Vorteil. Ihr braucht ein marktfähiges Produkt oder …
5 Tipps rund um Investoren-Finanzierung 1. Gut vorbereiten! Vorab an Gründerwettbewerben oder Pitchformaten teilzunehmen ist von Vorteil. Ihr braucht ein marktfähiges Produkt oder …
Platz 1 im Gründungsradar: Hochschule Aalen fördert Start-ups deutschlandweit am besten Erstmalig gelingt der Hochschule Aalen der Sprung auf den ersten Platz des …
Inspiration und virtueller Austausch bei der digitalen Semesterausstellung der HfG Neben zahlreichen Designprojekten lockte auch ein spannendes Vortragsprogramm sowie eine virtuellen 360°-Führung bei …
Max Metz, Student Forschungs-Master im Bereich Elektronik und Informatik an der Hochschule Aalen, ist heute in das studentische Gemeinschaftsbüro Shared-Desk im INNO-Z eingezogen. …
Auf der Höhe der Zeit Chancen erkennen und ergreifen, sich vom Wandel nicht treiben lassen, sondern ihm mitgestalten – diese Prinzipien erfolgreicher Gründungen …
Team AQUA FLY gewinnt den Sustainability Award Gründungsfreudige Studierende der Hochschule Aalen räumen im Finale des landesweiten Ideenwettbewerbs Start-up BW ASAP ab Im …
Frische für die digitale Außenwerbung Echte Innovation entsteht oft dort, wo man sie gar nicht erwartet. Vielleicht stößt irgendwo ein erfinderischer Geist auf …
Event von V4V Zukunft durch Verantwortung gGmbH Interviewpartner ist Prof. Dr. Ulrich Holzbaur ist der Autor des Buches “Nachhaltige Entwicklung” Der Weg in …
Christoph Hahn und Steffen Entenmann sind am 09.02.21 in das studentische Gemeinschaftsbüro Shared-Desk des INNO-Z eingezogen und wurden von Innovationsmanager Andreas Ehrhardt und …
Mit goWorkshops reif fürs nächste Level werden Am Ende jedes Semesters präsentieren Studierende aller Studiengänge der Gmünder HfG öffentlichkeitswirksam ihre Semester- und Abschlussarbeiten. …