Eine Existenzgründung ist ein Schritt in die berufliche Selbständigkeit, der gut geplant und durchdacht werden sollte. Mit dem richtigen Konzept eröffnen sich ungeahnte…
Mehr erfahren »Eine Existenzgründung ist ein Schritt in die berufliche Selbständigkeit, der gut geplant und durchdacht werden sollte. Mit dem richtigen Konzept eröffnen sich ungeahnte…
Mehr erfahren »Eine der wichtigsten Aufgabe eines Unternehmers ist, Kunden finden und diese auch zu binden. Das Beantworten folgender Fragen trägt maßgeblich zum Erfolg bei:…
Mehr erfahren »Vortragsreihe Gründer-Talk: Der Gründer-Talk behandelt Themen rund um die Unternehmensgründung – diese werden anhand von praxisnahen Gründerbeispielen veranschaulicht. Zu Gast sind jeweils unterschiedliche…
Mehr erfahren »Welche Vorsorgemöglichkeiten bestehen für Unternehmer? Pflichtversicherung oder freiwillige Versicherung - welche Leistungen können in Anspruch genommen werden? Was passiert bei einer Erwerbsminderung? Wann…
Mehr erfahren »Das Institut für Freie Berufe Nürnberg hat langjährige Erfahrung in der Beratung von Freiberuflern. Dieses Beratungsangebot wird vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg gefördert und ist…
Mehr erfahren »Für viele Existenzgründer ist es attraktiv, parallel zur eigentlichen Arbeit noch einem Nebenjob nachzugehen. Oftmals werden diese Ideen jedoch hauptberuflich nicht weiterverfolgt, da…
Mehr erfahren »Eine Existenzgründung ist ein Schritt in die berufliche Selbständigkeit, der gut geplant und durchdacht werden sollte. Mit dem richtigen Konzept eröffnen sich ungeahnte…
Mehr erfahren »Eine Existenzgründung ist ein Schritt in die berufliche Selbständigkeit, der gut geplant und durchdacht werden sollte. Mit dem richtigen Konzept eröffnen sich ungeahnte…
Mehr erfahren »Erfolgreiches Netzwerken bedeutet nicht, möglichst viele Visitenkarten zu sammeln. Es steht für fruchtbare Kooperationen und ein sinnvolles Miteinander. Wer es schafft, Beziehungen zu…
Mehr erfahren »