Vortragsreihe Gründer-Talk: Der Gründer-Talk behandelt Themen rund um die Unternehmensgründung – diese werden anhand von praxisnahen Gründerbeispielen veranschaulicht. Zu Gast sind GründerInnen, die…
Mehr erfahren »Kreativität ist eine der am meisten nachgefragten Sozialkompetenzen in Unternehmen. Denn neue Innovationen sind wichtige Wachstumsmotoren für moderne Unternehmen. Diese entstehen jedoch nicht…
Mehr erfahren »Stress begleitet unsere schnelllebige Zeit, die durch unvorhersehbare Entwicklungen und dynamische Prozesse geprägt ist. Gerade als Unternehmer/-in ist es wichtig, auf die eigenen…
Mehr erfahren »Finanzexperten der Landesbank Baden-Württemberg sowie der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg beantworten Fragen rund um die Existenzgründung, Betriebsübernahme und Existenzsicherung. Unternehmen können ihr Vorhaben vorstellen und…
Mehr erfahren »Sie wollen Ihren Ertrag steigern, neue Prozesse einführen, haben wirtschaftliche Schwierigkeiten oder wollen Auslandsmärkte erobern? Dies sind nur einige Beispiele möglicher Herausforderungen im…
Mehr erfahren »In diesem goHfG Vortrag stellt Nisha Di Giorgio Crowdfunding als Alternative zu den bekannten Finanzierungsmethoden vor. Am Beispiel der Loggos von Max Hartmann, HfG-Alumnus & Gründer, besprechen wir die verschiedenen Phasen einer Crowdfunding-Kampagne.
Mehr erfahren »Vortragsreihe Gründer-Talk: In diesem Gründer-Talk Spezial geht es ausnahmsweise nicht um bereits erfolgreiche GründerInnen, sondern um studentische Projekte! Im Rahmen dieses interaktiven Formats…
Mehr erfahren »Consulting? Ist das etwas für mich? Der Beratungsberuf ist jedenfalls keiner wie jeder andere. Er ist sicher einer der Berufe mit der größten…
Mehr erfahren »(K)Eine Idee? Lust zu gründen? Die Gründungsinitiative stAArt-UP!de zeigt Studierenden innerhalb eines zweitägigen Workshops, wie man mithilfe des Design-Thinking-Ansatzes eigene Geschäftsideen entwickelt und…
Mehr erfahren »Eine Existenzgründung ist ein Schritt in die berufliche Selbständigkeit, der gut geplant und durchdacht werden sollte. Mit dem richtigen Konzept eröffnen sich ungeahnte…
Mehr erfahren »