loading...

in:it co-working lab – Platz für Start-Ups, Freelancer und Studenten

Die Einrichtung des in:it co-working lab schafft für Existenzgründer und Start-Ups ein niederschwelliges und preisgünstiges Angebot zur Anmietung von Arbeitsplätzen in einer Gemeinschaftseinrichtung. Gleichzeitig sollen Disziplinen übergreifende Kontakte zwischen den Start-Ups gefördert werden, da gerade in den Schnittstellen von Disziplinen erfahrungsgemäß neue und innovative Ideen entstehen. Im monatlichen Mietpreis von 169 € zzgl. MwSt. ist das W-LAN/LAN mit bis zu 1 Gbit/s im up-/download sowie die gemeinsame Nutzung von 3D-Drucker, Farblaser-Drucker und Scanner enthalten. Der Seminarraum ist mit einem 86“ Touch Display und der Besprechungsraum mit einem 65“ Display ausgestattet. Zur Ausstattung gehören auch abschließbare Büroschränke zur Lagerung von Arbeitsmaterialien. Regelmäßige Events mit Möglichkeiten zum Networking stehen ebenfalls auf dem Programm. Die nötige Auszeit von der Arbeit kann in der Coffee Corner oder in der Chill-Out-Lounge genossen werden.

Platz für Gründer der neuen Generation!
Die Idee der Coworking Spaces: Statt sich als Gründer, Freiberufler oder Student zu Hause die Decke auf den Kopf fallen zu lassen, kannst du in kreativer und gemeinschaftlicher Atmosphäre arbeiten. Der offene Charakter und das hierarchiefreie soziale Netzwerk bieten vielfältige Kooperationsvorteile.

Der optimale Standort

Die Co-Working Räumlichkeiten befinden sich in Schwäbisch Gmünd, in der Robert-von-Ostertag-Straße 4 im ersten Obergeschoss. Nur einen Steinwurf vom Forum Gold und Silber und somit vom Kooperationsstudiengang „Internet der Dinge“ entfernt, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Hochschule für Gestaltung, dem Technologiezentrum Leichtbau und der Wissenswerkstatt EULE gelegen, befindet sich das in:it co-working lab an einem optimalen Standort. In zentraler Lage direkt in der Innenstadt sind der Bahnhof und der ZOB in 5 Gehminuten zu erreichen.

Das in:it co-working lab ist…

…Arbeitsraum, Sozialraum, Kontaktraum, Wirtschaftsraum, Informationsraum, Spielraum, Entwicklungsraum, Besprechungsraum, Ideenraum, Veranstaltungsraum und Schauraum für kreative Wissensarbeiter zugleich.

Kontaktdaten:

Koordinatorin in:it co-working lab
Jessica Lauren Passler
Robert-von-Ostertag-Straße 4
Mobil: 01761 7071 203
E-Mail: jessicalauren.passler@schwaebisch-gmuend.de
Internet: www.init-gd.de