Der Vorstand der Business Angels stellt sich vor.
Die Mitglieder der Business Angels Start-up Region Ostwürttemberg sind erfahrene Unternehmer und renommierte Persönlichkeiten oder versierte Führungskräfte. Sie verfügen über ein breitgefächertes Branchen-Know how und Wissen sowie ein breites Kontaktnetzwerk. Zudem besitzen die rund 15 Mitglieder BAWOW verschiedene, sich optimal ergänzende Fachkompetenzen und Branchenerfahrungen. Der Vorstand besteht aktuell aus drei Mitgliedern:
Simone Moser
Seit Januar 2018 ist Simone Moser als Geschäftsführerin für die i Live Group tätig. In dieser Tätigkeit fungiert Moser als COO in der gesamten i Live Gruppe und verantwortet alle Transaktionen mit institutionellen Investoren.
Bis zu ihrem Wechsel zur i Live Unternehmensgruppe agierte sie über 20 Jahre in verschiedenen Funktionen bei der Deutschen Bank – unter anderem als Sprecherin der Geschäftsleitung für das Gebiet Württemberg sowie als Executive Assistant eines Mitglieds des Konzernvorstands, was sie für drei Jahre in die Finanzmetropole Frankfurt zog.
Florian Geiger
Seit 01.01.2016 leitet Herr Florian Geiger als geschäftsführender Gesellschafter die Geschicke der Firma Geiger. Nach seinem BWL-Studium an der Universität Augsburg war Herr Florian Geiger (Dipl. Kfm.) für Porsche Consulting und Richter Lighting tätig, um Erfahrungen für die neue Herausforderung zu sammeln. Herr Florian Geiger ist im Unternehmen für die Bereiche Logistik, Packaging und Siebdruck & Werbetechnik zuständig.
Sebastian Geiger
Leitet seit 01.09.2017 als geschäftsführender Gesellschafter das Unternehmen Geiger GmbH & Co. KG in Aalen. Nach erfolgreich abgeschlossenem BWL-Studium an der Universität Augsburg war er (M.Sc.) zwei Jahre für SGP Schneider Geiwitz & Partner in Neu-Ulm im Fachbereich Regelinsolvenz tätig. In seiner Verantwortung bei Geiger liegen der Vertrieb der Geschäftsbereiche Paper & Print und Office sowie die Finance und der Einkauf.
Bernhard Theiss
Bernhard Theiss ist Herausgeber und Verleger der SCHWÄBISCHEN POST/GMÜNDER TAGESPOST und Mitglied im Beirat der Unternehmensgruppe SDZ Druck und Medien in Aalen. Nach Projektarbeit in Ingenieurs-/Architekturgesellschaften und Projektverantwortung für Großprojekte der Digitalisierung im Zeitungs- und Druckbereich war er für die technischen Bereiche von SDZ Druck und Medien zuständig. Den stürmischen Entwicklungen in Technologien der Kommunikation und in deren Folge den Nutzungsveränderungen in den Märkten gelten seine besonderen Interessen.